Wir sind für Sie da!

T6, 35 | 68161 Mannheim Telefon: 0621 / 20 112 info@aulerhaubrich.de

Servicestationen

Heidelberg: 06221 / 16 38 44 Heilbronn: 07066 / 98 90 03

Startseite > Ratgbeber > Ratgeber Schadnager und Wildtiere

Ratgeber für Schadnager und Wildtiere

Taubenschutz für PV-Anlagen – volle Leistung und Sicherheit

Tauben nutzen Ihre Solaranlage als Nistplatz und hinterlassen Kot, Nistmaterial und Lärm. Das kann die Leistung mindern und Schäden verursachen. Ein gezielter Taubenschutz verhindert die Ansiedlung und schützt Ihre Technik langfristig.
 

Mehr erfahren

Taubenkot entfernen – für saubere und gepflegte Immobilien

Tauben gehören fest zum Stadtbild, doch auf Häusern hinterlassen sie oft unerwünschte Spuren: in Regenrinnen, auf Vorsprüngen oder unter Solarmodulen werden selbst kleinste Nischen zu Nistplätzen. Für Hausbesitzer bedeutet das meist Ärger mit hartnäckigen Hinterlassenschaften. In diesem Artikel erfahren Sie, warum Taubenkot problematisch ist, wie Sie kleinere Mengen selbst entfernen können und warum bei starken Ablagerungen die Profis die beste Lösung sind.
 

Mehr erfahren

Ungebetener Untermieter: Wenn sich ein Marder im Dachboden breitmacht

Ein Marder auf dem Dachboden bleibt selten unbemerkt – Poltern, Kratzen und unangenehme Gerüche sind typische Warnsignale. Doch der Schaden geht über Ruhestörung hinaus: Die Tiere zerreißen Dämmung, nagen Kabel an und hinterlassen Verunreinigungen, die gesundheitsschädlich sein können. Obwohl Marder in der Natur nützlich sind, werden sie im Haus schnell zum Problem. Wer früh die Anzeichen erkennt und gezielt handelt, kann größere Schäden verhindern und den ungebetenen Gast vertreiben.
 

Mehr erfahren

Marder im Garten vertreiben – Tipps gegen ungebetene Gäste

Marder sind zwar interessante Tiere, doch im Garten können sie Schäden anrichten: Sie hinterlassen Kot, zerwühlen Beete, plündern Obstbäume und bedrohen Kleintiere. Besonders problematisch wird es, wenn sie sich in Schuppen oder auf Dachböden einnisten. In diesem Artikel erfahren Sie, welche effektiven Maßnahmen gegen Marder helfen und wie Sie Ihren Garten mardersicher machen.
 

Mehr erfahren

Mäuse im Haus? So werden Sie sie wieder los!

Sie sind klein, flink und meist nicht allein: Haben Mäuse erst einmal den Weg ins Haus gefunden, vermehren sie sich rasant und hinterlassen Spuren, die weit mehr als nur Unordnung bedeuten. Sie nagen an Möbeln, Kabeln und Vorräten – und können sogar Krankheiten übertragen. Doch keine Sorge: Mit den richtigen Maßnahmen lassen sich die ungebetenen Nager effektiv vertreiben. Erfahren Sie, woran Sie einen Befall erkennen, wie Sie vorbeugen und Mäuse sicher aus Ihrem Zuhause verbannen.
 

Mehr erfahren

Tauben vom Balkon fernhalten – einfache Hausmittel im Test

Ein morgendliches Gurren, Federn im Blumenkasten – schnell wird der Balkon zum Taubentreffpunkt. Was harmlos beginnt, bringt oft Schmutz, Schäden und Lärm mit sich. Hier erfahren Sie, welche Hausmittel gegen Tauben helfen können, warum ihre Wirkung begrenzt ist und welche professionellen Methoden langfristig Schutz bieten.
 

Mehr erfahren

Ratten im Garten erkennen und vertreiben – vom Hinweis bis zur Lösung

Ratten nutzen Gärten als Futterquelle und Versteck. Meist handelt es sich um Wanderratten. Dieser Artikel zeigt, wie Sie Befall erkennen, vorbeugen und welche Mittel – von einfach bis professionell – wirklich helfen.
 

Mehr erfahren