Wir sind Spezialisten für Schädlingsmonitoring aus Mannheim
Als DIN ISO zertifizierter Fachbetrieb setzen wir alle Inhalte aus gängigen Standards gemäß Ihren betrieblichen Anforderungen entsprechend um.
gemäß HACCP
Das HACCP ist ein international anerkanntes, komplexes Eigenkontrollsystem mit sieben Prinzipien zur Identifizierung, Bewertung und Beherrschung von Gesundheitsgefahren auf Basis bereits bestehender betrieblicher Hygienesysteme. Die Abkürzung HACCP steht dabei für Hazard Analysis and Critical Control Points. Unter Hazard Analysis zu verstehen ist die Untersuchung bestimmter in einem Betrieb relevanter Gesundheitsgefahren chemischer, physikalischer oder mikrobiologischer Natur. Critical Control Point meint die Kontrollstufe, auf der es möglich ist, gesundheitliche Gefahren zu beseitigen.
gemäß IFS Food Standard 7
Ursprünglich als International Food Standard entwickelt, bezieht sich die Bezeichnung IFS (International Featured Standard) heute auf eine ganze Reihe von Lebensmittel- und Produktstandards. Im Bereich Food können IFS-Kriterien angewendet werden, wenn in einem Lebensmittel-Unternehmen Produkte verarbeitet oder behandelt werden oder wenn die Gefahr besteht, dass Produkte während der Erstverpackung kontaminiert werden.
Zu den IFS Food Assessmentanforderungen Schädlingsbekämpfung gehören:
- Das HACCP-Konzept wird nun zum HACCP-Plan und berücksichtigt neu neben den radiologischen Gefahren auch den Einfluss der Allergene, die produktberührenden Materialien sowie das Verpackungsmaterial. im Fremdkörpermanagement sind weitere Details wie z. B. Leitungen, Laufwege, Leitern und Plattformen, zu berücksichtigen. Auch bei der Reinigung, werden konkrete Anforderungen gestellt.
- Installation eines HACCP-Systems auf Grundlage einer Gefahrenanalyse
- Gefährdungsbeurteilungen im Bezug auf Produkt- und Mitarbeiter- Kundensicherheit
- Online-System zur Überwachung und Dokumentation der Kontrollergebnisse, Plan und Standortdokumentation im Ampelsystem
- Trendanalysen und Statistiken der Ergebnisse
- Jährliche Überprüfung der gesetzlichen Anforderungen im Bezug auf den Betrieb
Für die Schädlingsbekämpfung müssen Sie mehr Eigenverantwortung übernehmen, eine darin ausgebildete Person soll die laufende Überwachung betreuen.
Gerne schulen wir Ihre Mitarbeiter entsprechend. Unsere Schulungen werden in Ihrem Betrieb oder gerne auch in unseren Schulungsräumen durchgeführt. Nehmen Sie für eine Schulung einfach Kontakt zu uns auf.
gemäß GMP
Der Begriff GMP (Good Manufacturing Practice) oder Gute Herstellungspraxis bezeichnet Richtlinien zur Qualitätssicherung in der Produktion von Arzneimitteln, Kosmetika, Lebens- und Futtermitteln. Ein GMP-konformes Qualitätsmanagement dient dazu, die Produktqualität zu gewährleisten und die Anforderungen der Gesundheitsbehörden zu erfüllen.
gemäß IPM
IPM – Integrated Pest Management – ist ein Verfahrenssystem, das zunehmend als bevorzugte Methode der Schädlingsbekämpfung eingesetzt wird. In Form eines ganzheitlichen Lösungsansatzes geht es bei IPM darum, den Befall frühzeitig zu erkennen, die Gründe für den Befall zu verstehen, den Befall systematisch zu reduzieren und schließlich neuen Befall auszuschließen. Integrated Pest Management sieht eine langfristige Schädlingsbekämpfung vor und berücksichtigt dabei alle biologischen, mechanischen und chemischen Möglichkeiten. Die hochwirksamen Methoden richten sich gegen die unterschiedlichsten Arten von Ratten und Mäusen, Schaben, Ameisen, Motten, Flöhe, Messingkäfer und viele mehr – sowohl im Innen- als auch im Außenbereich.
gemäß LMHV
Die Lebensmittelhygieneverordnung (LMHV) schreibt Betrieben, die Lebensmittel herstellen, verarbeiten oder in Verkehr bringen, vor, die Sicherheit diese Lebensmittel durchgängig zu überwachen und zu dokumentieren.
- » Inspektion & Konzept
- » Schädlingsmonitoring
- » Dokumentation
- » Permanent-Monitoring
- » Hygiene Schulungen

Wir sind für Sie da!
T6, 35 | 68161 Mannheim
Tel.: 0621 / 20 112
info@aulerhaubrich.de
Servicestationen
Heidelberg: 06221 / 16 38 44
Heilbronn: 07066 / 98 90 03